Neues aus der Alten Försterei
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
Großer Gegner, viel Programm Hallo Eleonora, während sich das Trainingslager unserer Frauenmannschaft langsam dem Ende zuneigt und am Sonntag mit dem Testspiel gegen den VfL Wolsburg endet, empfangen unsere Männer morgen zum letzten sportlichen Vergleich vor dem Pokalauftakt den griechischen Rekordmeister. Wir gehen davon aus, Du wirst morgen im Stadion dabei sein? Dann freu Dich zusätzlich auf die Teamvorstellung und die Autogrammstunde. |
|
|
Verletzt bei der Nationalmannschaft: Hannah Eurlings fehlt Union lange Unsere Frauen müssen länger auf die Dienste von Neuzugang Hannah Eurlings verzichten. Die 22-jährige Stürmerin kehrte verletzt von der Fußball-Europameisterschaft zurück, bei der sie für die belgische Nationalmannschaft im Einsatz war und ein Tor erzielte. |
|
|
|
|
Zur Saisoneröffnung der Frauen und Männer: Union-Informationen 2025 An beiden Spieltagen ist eine neue Ausgabe der „Union-Informationen“ online und analog im Stadion erhältlich, eine Union-Zeitschrift, die schon zu DDR-Zeiten die Leser mit Informationen und Geschichten rund um unseren Verein versorgt hat. Vor 105 Jahren: Union-Vorgängerklub weiht seinen Platz als „Eigener Sportpark Sadowa“ ein Der SC Union Oberschöneweide, einer der Vorgängervereine unseres Klubs, weihte gestern vor genau 105 Jahren mit einem Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Nürnberg seinen neu geschaffenen Sportpark Sadowa – das heutige Stadion An der Alten Försterei – feierlich ein. Jetzt Abo abschließen: Berliner Zeitung lesen – Union live erleben Seit 80 Jahren berichtet die Berliner Zeitung aus Berlin - in diesem Sommer natürlich wie gewohnt auch über die Sommervorbereitung unseres Klubs. Tägliche Union-Berichterstattung und Live-Fußball an der Alten Försterei gibt es nun im Doppelpack: Wer ein Abo der Berliner Zeitung abschließt, erhält freien Eintritt zu einem der beiden anstehenden Testspiele der Profiteams gegen Olympiakos Piräus und Real Madrid. |
|
Weiterentwicklung des weiblichen Nachwuchsbereichs: Marcus Urban ist neuer Nachwuchskoordinator Marcus Urban fungiert ab sofort als Nachwuchskoordinator weiblich in unserem Verein. In der neu geschaffenen Position übernimmt der 42-Jährige die Verantwortung für die Steuerung und Weiterentwicklung des gesamten weiblichen Nachwuchsbereichs. |
|
|
Telefon: (030) 65 66 88 - 100 Telefax: (030) 65 66 88 - 99 verein@fc-union-berlin.de |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen